Asyl für Julian Assange
  • de
  • en
  • fr
  • it
  • Appell
  • Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilen
    • en
    • fr
    • it
Jetzt Appell unterzeichnen

Appell

Unterschriften bis heute:
{{ displayedValue }}

Sehr geehrte Damen und Herren BundesrätInnen

Julian Assange wurde auf Begehren der USA wegen der Enthüllungen der Kriegsverbrechen der USA im Jahre 2010 verhaftet.

Er wurde von britischen Polizisten aus der ecuadorianischen Botschaft gezerrt, nachdem Ecuador das ihm gewährte Asyl in Verletzung der Genfer Flüchtlingskonvention zurückgezogen hatte.

In den USA droht Assange ein Prozess vor dem Eastern District Court of Virginia unter Richterin Leonie Brinkema, wo «ein fairer Prozess absolut unmöglich» ist (John Kiriakou, Ex-CIA). Ausserdem droht Assange Folter und möglicherweise sogar die Todesstrafe.

Mit einer Auslieferung an die USA verstiesse Grossbritannien gegen elementarste international anerkannte Grundrechte (Folterverbot, fair trial, Art. 3 und 6 EMRK) und zwingendes Völkerrecht (Non-Refoulement der Genfer Flüchtlingskonvention).

Der UNO-Sonderberichterstatter, Nils Melzer, spricht von einem «grossen Risiko» eines unfairen Prozesses. Ebenso stellt er fest, «dass sich die USA hinsichtlich Folter in den letzten zwei Jahrzehnten nicht als sicheres Land erwiesen habe».

Julian Assange ist Enthüllungsjournalist. Er hat Kriegsverbrechen der USA in Afghanistan und Irak ans Licht gebracht. Seine Verhaftung verletzt nicht nur die Pressefreiheit, sondern stellt angesichts der drohenden Sanktionen, Folter und Todesstrafe, die faktische Wiedereinführung der Zensur dar.

Dies ist das Ende einer lebendigen Demokratie und der Freiheit, auf die der Westen bislang als eine seiner vitalsten Errungenschaften zu Recht stolz war.

Daher fordern wir AnwältInnen, JuristInnen, Schweizer BürgerInnen und MitunterzeichnerInnen den Bundesrat auf, Julian Assange Asyl in der Schweiz zu gewähren,

  • weil Julian Assange von den USA verfolgt wird, nur weil er als Journalist Kriegsverbrechen aufgedeckt hat,
  • weil Wikileaks in 100% ihrer Berichterstattungen die Wahrheit berichtet hatte,
  • weil Julian Assange und Wikileaks nur die Grundwerte unserer Schweizer Verfassung von 1848 verteidigt, die Pressefreiheit, Rede- und Meinungsfreiheit und Demokratie, und
  • weil ohne Recht nur Willkür und Gewalt herrscht.

Marcel Bosonnet, Philip Stolkin, Bernard Rambert, Andreas Noll

Erstunterzeichner
Amr Abdelaziz
Rechtsanwalt, Zürich
Prof. Dr. iur. Peter Aebersold
Basel
Johanna Altherr
Künstlerin, Zürich
Katharina Baviera
Hauswirtschaftslehrerin, Schaffhausen
Sibylle Berg
Schriftstellerin und Dramatikerin
Stephan Bernard
Rechtsanwalt, Zürich
Matthias Bertschinger
Jurist, Nunningen
Dr. iur. Severin Bischof
Rechtsanwalt, St. Gallen
Marcel Bosonnet
Rechtsanwalt, Zürich
Henry Both
Sozialarbeiter, Bern
Matthias Brunner
Rechtsanwalt, Zürich
Gian Andrea Danuser
Rechtsanwalt Zürich
Fanny de Weck
Rechtsanwältin, Zürich
Prof. Jacques Dubochet
Nobelpreisträger, Morges
Mona Eicke
Noëmi Erig
Rechtsanwältin, Zürich
Dr. iur. Babak Fargahi
Rechtsanwalt, Zürich
Peter Frei
Rechtsanwalt, Zürich
Juana Garcia Penades
Dr. iur. Diego Gfeller
Rechtsanwalt, Zürich
Viktor Györffy
Rechtsanwalt, Zürich
Pierre Heusser
Rechtsanwalt, Zürich
Ingrid Indermaur
Rechtsanwältin, Zürich
Markus John
Ethnologe
Patrick Karasch
Ökonom, Zürich
René Lechleiter
Architekt
Kurt Mäder
Rechtsanwalt, Zürich
Christian Meier
Rechtsanwalt, Zürich
Christof Meier
Beda Meyer Löhrer
Rechtsanwalt, Zürich
Dr. iur. Stephanie Motz
Rechtsanwältin, Zürich
Gregor Münch
Rechtsanwalt, Zürich
Dr. iur., Dr. h.c. Giusep Nay
A. Bundesgerichtspräsident, Valbella
Prof. Dr. iur. Marcel Niggli
Freiburg
Dr. iur. Andreas Noll
Rechtsanwalt, Basel
Gianandrea Prader
Rechtsanwalt, Zürich
Bernard Rambert
Rechtsanwalt, Zürich
Dimitri Rougy
Interlaken
Martin Ruppert
Betriebsökonom HWV/FH, Basel
Nathalie Schriber Rambert
Pychotherapeutin, Zürich
Eva Schürmann
Rechtsanwältin, Basel
Carlo Sommaruga
Rechtsanwalt, Nationalrat, Genf
Philip Stolkin
Rechtsanwalt, Zürich
Daniel Strassberg
Dr. med., Dr phil., Zürich
Brigitt Thambiah
Juristin, Zürich
Dr. iur. Christian von Wartburg
Rechtsanwalt, Grossrat BS, Basel
Magda Zihlmann
Rechtsanwältin, Zürich
  • Teilen Teilen Teilen
    • Twitter
    • Facebook
    • WhatsApp
    • Mail
    • de
    • en
    • fr
    • it
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz